top of page

15 Sekunden

  • Autorenbild: Judith Koch
    Judith Koch
  • 1. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

𝙒𝙖𝙧𝙪𝙢 𝙬𝙤𝙡𝙡𝙩𝙚 𝙞𝙘𝙝 𝙙𝙖𝙨 𝘽𝙪𝙘𝙝 𝙡𝙚𝙨𝙚𝙣?⁣

Schon lange vor dem offiziellen Erscheinungstermin stand Fünfzehn Sekunden auf meiner Wunschliste. Der erste Impuls kam über eine Instagram-Story, wo das Buch wärmstens empfohlen wurde. Nach dem Lesen des Klappentextes war für mich sofort klar, das will ich lesen – und zwar lieber heute als morgen.


⁣⁣𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩:


Zwei Menschen flüchten aus dem Wald. Doch wer ist Opfer und wer ist Täter?Nur wenige Sekunden dauert der Unfall, der Farahs Leben für immer verändert. Aus der nächtlichen Dunkelheit des Waldes stürzt ein Mann – direkt vor ihren Wagen. Als sein Körper die Windschutzscheibe zerschlägt, scheint auch Farahs Herz für einen Augenblick stillzustehen. Doch dann richtet sich das Opfer wieder auf … und läuft einfach weiter. Benommen und mutterseelenallein trifft Farah eine folgenschwere Entscheidung. Und ahnt dabei nicht, dass eine weitere Gestalt durch die Dunkelheit streift.⁣


𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣⁣


Der Einstieg in die Geschichte sorgt bei mir noch immer für Gänsehaut. Schon der Prolog hat mich gepackt, doch danach ging es direkt auf eine einsame, verregnete Landstraße – es war düster und sehr intensiv. Ich fühlte mich mittendrin, als würde ich mich selbst hinter einem Baum verstecken und das Geschehen beobachten. Diese Atmosphäre war beeindruckend und beklemmend gleichermaßen. ⁣Ab diesem Moment ließ mich die Geschichte nicht mehr los. Kein einziger Moment der Langeweile, im Gegenteil. Besonders das gemeinsame Lesen mit der lieben (Virginias.lesewelt - Instagram) hat das Erlebnis intensiviert. Wir haben gemeinsam spekuliert, diskutiert, Theorien aufgestellt und hatten dabei unzählige Fragezeichen im Kopf.⁣Mag sein, dass manche Leser*innen die Vielzahl an Handlungssträngen oder Wendungen als verwirrend empfinden, für mich war es genau das Richtige: spannend, klug konstruiert und durchdacht. Ich hatte jederzeit das Gefühl, dass die Autorin weiß, wohin sie ihre Leser führen will.⁣Besonders hervorheben möchte ich die hervorragend recherchierten rechtsmedizinischen und forensischen Passagen – absolut glaubwürdig und fesselnd.⁣Ein kleiner Kritikpunkt (wenn man das so nennen möchte) die Vielzahl an "ungewöhnlichen" Namen. Von Farah Rosendahl über Kate O’Hara, Wase Rahimi, Ju-Hee, Monique Durant-Biedenkopf bis De Vries – ließ mich anfangs kurz stutzen. Wo genau spielt das eigentlich? Doch schnell wurde klar: Es ist das bunte, diverse Hamburg. Und je weiter die Geschichte fortschritt, desto mehr gefiel mir genau das.Gegen Ende entwickelte die Handlung eine unglaubliche Sogwirkung. Ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen und war erst dann wirklich beruhigt, als ich es zugeklappt hatte.Aber☝️ Das Ende schreit nach einer Fortsetzung – und ich hoffe sehr, dass es eine geben wird!Chris Warnat steht ab sofort definitiv auf meinem Radar.


𝙆𝙪𝙧𝙯𝙛𝙖𝙯𝙞𝙩:


Ein atmosphärisch guter Thriller mit einem multikulturellen Ermittlungsteam, spannender Handlung und einem Sog, der bis zur letzten Seite anhält. Für mich ein echtes #Jahreshighlight und verdient ausgezeichnet mit meinem persönlichen #PrädikatLieblingsbuch.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Die Hummerfrauen

🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 📝 Rezension 📚 Rezensionsexemplar / Debütroman #dieHummerfrauen #BeatrixGerstberger #dtv #maine #vorinseln #Hummerfang...

 
 
 
Mr Next Door

🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 📝 Kurzrezension 📚 #Buchgeschenk #MrNextDoor #ViKeeland #agegapromance #spicysummerromance #goldmannverlag...

 
 
 
Die Insel

🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 📝 Rezension📚 Rezensionsexemplar / Thriller#penguinverlag #teambloggerportal #dieInsel #ulfKvensler #Schweden #Gotland...

 
 
 

Comments


©2021 Judikos Welt

bottom of page