Rosa
- Judith Koch
- 8. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Nachdem ich vor ein paar Jahren ein Buch über einen Oktopus namens Marcellus gelesen habe, das seit dem zu meinen Lieblingsbüchern gehört, bin ich immer auf der Suche nach ähnlichen Geschichten. Klar, dass ich bei diesem Cover hängengeblieben bin und auch aufgrund des Klappentextes, wollte ich wissen, ob auch diese Geschichte mich so begeistern kann.
𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩:
Vigga, Ende zwanzig, lebt in ihrem eigenen kleinen Kosmos. Einzig ihre lebenslustige, aufgeschlossene Freundin Maiken schafft es immer wieder, sie aus ihrer Komfortzone zu locken. Als diese schwanger wird, fürchtet Vigga, dass nun alles anders wird, und zieht sich zurück. Zur selben Zeit begegnet sie in einem Aquarium in Kopenhagen dem Oktopus Rosa. Fasziniert von dem intelligenten, einzelgängerischen Wesen hinter Glas, beginnt sie, Rosa täglich zu besuchen, und ein zartes Band zwischen Mensch und Tier entsteht. Durch Rosa erkennt Vigga: Ohne Strömung und Bewegung ist es unmöglich zu leben. Und so beschließt sie, ihr Leben neu anzugehen.
𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩:
Hach, war das schön!
Auch wenn ich Viggas Handlungen nicht immer verstanden habe, konnte ich das aber bei ihren Ängsten und Sorgen. Gerne bin ich den Weg mit ihr gegangen. Ihre Panik vor Veränderungen und ihre Verlustangst zieht sich durch diese Geschichte. An manchen Stellen bringt das eine gewisse Melancholie mit sich, die ich eigentlich nicht so gerne mag, beim Lesen. Die Autorin hat es aber, durch die Szenen im Aquarium wieder gut aufgefangen. Hier lernen wir Johannes, aber auch Rosa kennen. Wissenswertes über die Unterwasserwelt, insbesondere über Oktopoden gibt es on top. Das hat mich schon sehr fasziniert. Den Weg, den Vigga dabei gegen muss, bringt eine Entwicklung mit sich, die ich mir für sie gewünscht habe. Das Ende war sehr berührend und hat mich auch traurig gestimmt, auch wenn mir bewusst ist, mit dem jetzigen Wissen, dass es keine andere Möglichkeit gab. 😢
𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩:
Rosa war für mich eine kurze, traurige, aber dennoch wohlfühlende Geschichte über das Leben und die Angst vor Veränderungen.
Ich hätte gerne noch ein wenig weitergelesen, um noch mehr über Vigga, Johannes und Maiken zu erfahren.
Comments