My Italien Lovestory
- Judith Koch
- 4. Juni
- 2 Min. Lesezeit
🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 – #Rezension 📚🇮🇹
#Rezensionsexemplar #PattlochVerlag #NinaBilinszki #TinaLurz #MyItalienLoveStory #RomanceEntscheidungsbuch #Italien #Sizilien #Weinberge #Sommerbuch #Lovestory #RivalsToLovers #FriendsToLovers
𝙒𝙖𝙧𝙪𝙢 𝙬𝙤𝙡𝙡𝙩𝙚 𝙞𝙘𝙝 𝙙𝙖𝙨 𝘽𝙪𝙘𝙝 𝙡𝙚𝙨𝙚𝙣?
Ich glaube, es war einfach Liebe auf den ersten Blick. Das Cover? Wunderschön!
Aber auch inhaltlich hat’s mich erwischt – ich liebe Geschichten, die in Italien spielen. Und dann auch noch ein Entscheidungsbuch?
Kindheitserinnerungen pur, nur diesmal für Erwachsene. Ich war sofort neugierig!
𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩
Komm mit nach Sizilien und genieße deine ganz eigene Sommer-Romanze. Denn du bestimmst in diesem Romance-Entscheidungsbuch in 25 Kapiteln, wie sich die Handlung entwickelt!
Nach Jahren der Abwesenheit kehrt Emilia wieder nach Hause auf die Insel Sizilien zurück, da das Weingut ihres Vaters in Gefahr ist. Dort angekommen, werden ihre Gefühle jedoch schnell nicht nur von einem, sondern gleich von zwei Männern heftig durcheinandergebracht: von Paolo, ihrem früheren Rivalen, bei dem in Streit und Frieden auf einmal die Funken fliegen. Und von Angelo, ihrem besten Freund aus Kindheitstagen, der die Schmetterlinge in Emilias Bauch ganz unerwartet gehörig zum Flattern bringt.
Vor lauter Verwicklungen fallen Entschlüsse gar nicht so leicht. Für wen soll Emilia sich entscheiden?
Rivals to Lovers und Grumpy vs. Sunshine, oder doch lieber Friends to Lovers und He falls first? Egal, welche Tropes du heute lesen möchtest: Romantik ist garantiert!
𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜:
Also, der Titel ist hier gleich mal Programm – denn es ist im Grunde genommen meine italienische Lovestory. Ich entscheide, was als Nächstes geschehen soll. Zu Beginn habe ich mich gleich für Erzfeind Paolo entschieden. Wenn schon, denn schon – ich wollte gleich mal hitzige Diskussionen, mit Frotzeleien und allem, was dazugehört. Was sich neckt, das liebt sich eben.
Übrigens spielt das Ganze auf Sizilien, mitten in den Weinbergen, am Fuße des Ätna. Dieser Schauplatz vermittelte mir ein wohliges Gefühl – so urig und traditionell, wie Italien aus einem Bilderbuch.
Da sind wir auch schon bei der Gestaltung des Buches: Es geht kaum schöner! Allein dieser passende Farbschnitt und die wunderschönen Illustrationen innen von #kristiankimmel laden zum Träumen ein (siehe Fotos).
Die Story an sich ist schön für zwischendurch. Natürlich kann sie bei der Seitenzahl nicht die Tiefe erreichen wie ein 400-Seiten-Buch und tatsächlich habe ich mir auch gewünscht, dass die Beiden sich mehr necken, aber Spaß gemacht hat es trotzdem. Auch wenn ich mir immer noch den Kopf darüber zerbreche, wie das alles aufgeht mit den Entscheidungen und dem passenden Aufbau. Dass alles auch wirklich so hinkommt. Irgendwann habe ich einfach aufgegeben und meine kleine, kurze Lovestory genossen.
Was ich jetzt noch sehr schön finde: Wenn man am Ende angekommen ist, ist man noch gar nicht am Ende. Schließlich kann man auch noch die andere Variante ausprobieren – oder einfach mal eine andere Abzweigung nehmen. So bietet dieses wunderschöne Sommerbuch eine Menge Möglichkeiten.
𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩:
Deine Entscheidung – deine Geschichte!
Ein liebevoll gestaltetes Sommerbuch mit Herz, Charme und vielen Möglichkeiten.
Urig, originell und zum Wohlfühlen – echte #Kindheitserinnerungen in Romanform!
Commenti