Neun Tage Wunder
- Judith Koch
- 8. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Dieses Buch stand auf meiner Wunschliste, weil mich der Klappentext unheimlich neugierig gemacht hat. Was hat die Liebe von Anni und Lukas unmöglich gemacht, wenn sie doch so groß war, dass jeder jeweils den anderen nie vergessen hat? Danke @frauantjesbuechereckeundco (Instagram), dass du mir meinen Wunsch erfüllt und dieses Buch geschenkt hast.
𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩:
Anni war sich noch nie so sicher: In Lukas hat sie die Liebe ihres Lebens getroffen. Dabei wollte sie ihrem Nachmieter doch nur die Schlüssel für die Wohnung in die Hand drücken – und ganz bestimmt nicht ihr Herz. Doch vom ersten Moment an spürt sie eine einzigartige Verbindung zu Lukas. Neun magische Tage und Nächte verbringen sie zusammen – bis Anni einer Wahrheit auf den Grund kommt, die ihre Liebe unmöglich macht.
Zehn Jahre später ist Anni eine andere geworden. Zusammen mit dem aufstrebenden Schriftsteller Ben und seiner Tochter lebt sie in einem kleinen Häuschen an der Elbmündung. Hier in Glückstadt scheint alles perfekt – bis Anni von der Vergangenheit eingeholt wird. Aber wie hätte sie ahnen können, dass Ben und Lukas sich begegnen? Und dass damit ein Teil ihres Lebens ans Licht kommt, den sie bisher auch vor Ben verheimlicht hat …?
𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜:
Ich mochte die Geschichte um die drei Hauptcharaktere, Annie, Ben und Lukas sehr gerne. Dazu die Wechsel zwischen den Zeiten, wo man erst einmal erfährt, wie Anni und Lukas sich kennen- und liebengelernt haben. Wie sie gemeinsam ihre neun Tage erlebt haben. Und dann, wie man im Laufe der Zeit auf das Worstcase-Szenario zusteuert, warum sie keinen gemeinsamen zehnten Tag erlebt haben.
Später hat Anni dann Ben kennengelernt, mit dem sie heute auch zusammen ist. Er hat ein Kind aus einer vorangegangenen Beziehung und jeder der mich kennt weiß, ich liebe Geschichten, wo auch Kinder eine Rolle spielen. Zudem habe ich die Zuneigung in beiden Perspektiven gespürt. Durch die Wechsel werden diese beiden Geschichten, durch Zufall oder durch Schicksal, zu einer und Anni muss sich, am Ende angekommen, dem endlich stellen.
Allerdings hatte ich die ganze Zeit ein Gefühl, was Annis große Geheimnis sein könnte und tatsächlich hat es mich auch nicht getäuscht. Aber auch, wenn ich letztendlich die richtige Vermutung hatte, hat es mir Spaß gemacht dran zu bleiben, weil ich eben wissen wollte, ob dem so ist. Lediglich empfand ich einige Kapitel als zu lang. Das ist aber mein persönlicher Spleen, da ich einfach kurze Kapitel liebe. Am Ende hätte ich mir, für die volle Punktzahl, gewünscht, dass vielleicht ein paar Tränchen gekullert wären, Potenzial war schließlich da, aber irgendwie wollte sich das nicht bei mir einstellen. Trotzdem, eine süße Geschichte, mit ein wenig Herzschmerz.
𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩:
Ich mochte die drei Hauptcharaktere und wie die zwei Geschichten, durch Schicksal, zu einer werden.
4☆
Comments