Pack up the moon
- Judith Koch
- vor 3 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 #Rezension #Rezensionsexemplar #lübbe #kristanhiggins #packupthemoon #Roman #Schicksal #Trauerbewältigung #taschentuchalarm
𝙒𝙖𝙧𝙪𝙢 𝙬𝙤𝙡𝙡𝙩𝙚 𝙞𝙘𝙝 𝙙𝙖𝙨 𝘽𝙪𝙘𝙝 𝙡𝙚𝙨𝙚𝙣?
Es war nicht das Cover, was mich angesprochen hat, denn das finde ich tatsächlich ein wenig unscheinbar, sondern eher der Klappentext. Sofort musste ich an "P.S. Ich liebe dich" denken. Damals mochte ich die Geschichte und auch den Film dazu sehr. Klar möchte man keine gleiche Story, aber ein ähnliches Gefühl beim Lesen wäre toll. Deswegen wollte ich dieses Buch lesen.
𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩:
Joshua und Lauren sind das perfekte Paar, frisch verheiratet und bis über beide Ohren verliebt. Doch dann wird bei Lauren eine unheilbare Krankheit diagnostiziert. Während Laurens Zustand sich verschlechtert, ringt Joshua damit, eine Zukunft ohne sie zu akzeptieren. Wie soll er nur ohne seinen wichtigsten Menschen weiterleben? Jemals wieder Freude empfinden, lachen, lieben?
Aber Lauren hat einen Plan. Sie hinterlässt ihm Briefe für jeden Monat nach ihrem Tod, die ihn durch Schmerz, Wut und Trauer führen. Zwölf Briefe, die ihn auf eine herzzerreißende, schöne und oft witzige Reise führen, um wieder Mut zum Leben zu finden. Und während die Trauer langsam Platz für Lachen und neue Menschen in seinem Leben macht, lernt Joshua Laurens wertvollste Lektion: Der Weg zum Glück folgt keiner geraden Linie.
𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜:
Die Geschichte beginnt auf Seite 7 und auf Seite 8 habe ich schon gewusst, das wird emotional. Man bekommt Einblicke in verschiedene Perspektiven. Da haben wir die noch lebende Lauren, die ihrem toten Vater Briefe schreibt, in denen man viel über ihre Gefühlswelt erfährt. Vor ihrer Krankheit, aber auch währenddessen. Wie sehr Josh und sie sich geliebt haben. Dann die 12 Briefe, die sie Josh schreibt, mit jeweils einer Aufgabe für ihn. Laurens Sicht wechselt sich mit der von Josh' ab. Bei ihm erfahren wir, wie er mit der Trauer umgeht und auch wie er die vorgegebenen Aufgaben erfüllt. Durch diese Wechsel habe ich ein sehr gutes Gespür für die Beiden bekommen, sodass sie mir sehr nahe waren. Josh allerdings immer ein wenig mehr. Laurens Briefe zu ihrem Vater mochte ich anfänglich noch, aber mit der Zeit waren sie mir oft zu ausschweifend und ich hatte das Gefühl, dass sich Manches auch doppelte. Dagegen Josh, von ihm wollte ich immer mehr wissen. Er hat, bei seinem Weg der Trauerbewältigung, Menschen getroffen, die zum Teil auch mein Herz berührt haben, einfach weil sie für Josh da waren. Immer mal wieder hatte ich einen Kloß im Hals oder es flossen sogar Tränchen. Und trotz aller Traurigkeit hatte ich nie das Gefühl, diese Geschichte ist runterziehend, denn es gab auch lustige Szenen. Auch wenn ich anfänglich noch gedacht habe, dass genau diese fast ein wenig klamaukig wirkten, muss ich jetzt aber sagen, sie waren genau richtig für dieses Buch. Dann ging es Richtung Ende. Es fehlte noch der 12. Brief, die Aufgabe war mir klar und was ich zu diesem Zeitpunkt vielleicht schon geahnt hatte, aber es noch nicht wahrhaben wollte, bald muss ich alle gehen lassen. Und dann sind bei mir alle Dämme gebrochen. Stellenweise konnte ich nicht weiterlesen, einfach vor lauter Tränen. Ich hatte sogar Halsschmerzen vom Weinen. Diese Geschichte ist so emotional, da würde ich behaupten, die lässt keinen kalt oder besser gesagt, auch bei einem "Stein" würden Tränen kullern.
Obwohl ich etwas zu Meckern hatte, ja, es gab ein paar kleine Längen, möchte ich keinen Stern abziehen, da die Geschichte mich, auch noch nachhaltig, sehr berührt.
𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩:
Eine seeeehr emotionale Geschichte über Trauer, das Loslassen, aber auch voller neuer Hoffnung. Absolute Leseempfehlung! Taschentücher gleich mit kaufen!
5☆
Comentários