top of page

Pinguine fliegen nur im Wasser

  • Autorenbild: Judith Koch
    Judith Koch
  • 2. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 📝 Rezension 📚 Rezensionsexemplar / Roman


❓️Warum wollte ich das Buch lesen?


Ich greife grundsätzlich gerne zu Büchern, in denen Pinguine vorkommen. Auch wenn das Tier hier nur im Titel genannt wird, hat mich die Bedeutung neugierig gemacht,  ebenso wie die versprochene Geschichte im Klappentext.


🔎 Worum geht’s?


Greta ist laut, bunt und voller Gefühle,  genau das, was Vincent eigentlich vermeiden will. Doch nachdem er Job, Wohnung und Ruf verloren hat, landet er ausgerechnet in ihrem Taxi. Aus der Not heraus nimmt er ihr Angebot an. Wenn er bei der Renovierung der geerbten Villa hilft, darf er dort wohnen. Während sie Zimmer für Zimmer verwandeln, merken beide, dass sie sich ähnlicher sind, als gedacht.  Doch Nähe ist schwer, wenn man ständig auf der Flucht ist.


🧠 Meine Meinung:


𝘼𝙗𝙗𝙧𝙪𝙘𝙝‼️


Dieses Buch hat mich von Beginn an herausgefordert. Schon die ersten Kapitel wirkten wie ein Puzzle, dessen Teile nicht zusammenpassen wollten. Ein kleines Mädchen 1996, Vincent 2024, mal durchnässt vom Regen, mal plötzlich ohne Job. Dann Szenen im Jahr 2002, dazu Greta als Taxifahrerin. Oft hatte ich das Gefühl, mit jedem erneuten Aufschlagen ein völlig anderes Buch in der Hand zu halten.

Nach etwa hundert Seiten kam dann endlich die Handlung ins Spiel, die der Klappentext versprochen hatte. Vincent zieht in die Villa von Gretas Großvater und hilft bei den Renovierungen. Zum ersten Mal schienen die Figuren greifbarer zu werden, und ich hoffte, dass sich nun eine berührende, vielleicht auch humorvolle Geschichte entwickeln würde. Besonders ein skurriler Mitbewohner oder Helfer  weckte kurzzeitig meine Neugier.

Leider hielt dieses Gefühl nicht lange an. Die anfängliche Verwirrung und die oft bruchstückhaft wirkenden Szenen erschwerten mir den Zugang so sehr, dass meine Neugier auf das Ende verloren ging. Nach etwa 120 Seiten habe ich mich entschieden, das Buch abzubrechen.

Dennoch glaube ich, dass diese Geschichte ihre Momente hat. Vielleicht braucht sie einfach die richtigen Leser:innen, die Geduld mitbringen und Freude daran haben, den Figuren nur langsam näherzukommen.


✨ Fazit:


Auch wenn mich die Geschichte nicht erreichen konnte und ich sie schließlich abgebrochen habe, weiß ich, dass viele Leser:innen ganz anders empfinden. Ich habe bereits einige sehr positive Stimmen zu diesem Roman gelesen, die genau das schätzen, womit ich mich schwergetan habe, - die langsame Annäherung an die Figuren und die besondere Erzählweise. Für mich persönlich war es nicht das richtige Buch, aber ich bin überzeugt, dass es andere berühren und begeistern kann.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Ahoi! Alle an Bord und Leinen los

🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 📝 Rezension 📚 Rezensionsexemplar / #kinderbuch #Bilderbuch #vorlesebuch #penguinjunior #teambloggerportal...

 
 
 
Von hier aus weiter

🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 📝 Rezension 📚 Rezensionsexemplar / Roman #überraschungspost #kiepenheuerundwitsch #kiwiverlag #susannpásztor...

 
 
 
Eddie Winston sucht die Liebe

🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 📝 Rezension 📚 Rezensionsexemplar / Roman #teambloggerportal #cbertelsmann #mariannecronin #eddiewinstonsuchtdieliebe...

 
 
 

Kommentare


©2021 Judikos Welt

bottom of page