Remain
- Judith Koch
- vor 2 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 📝 Rezension
📚 Rezensionsexemplar / Roman
❓️Warum wollte ich das Buch lesen?
Ich liebe die Geschichten von Nicholas Sparks. Viele seiner Romane gehören zu meinen absoluten Lieblingsbüchern, und auch die Verfilmungen haben mich oft tief berührt. Als ich hörte, dass Remain bereits für eine hochkarätige Verfilmung vorgesehen ist, sogar mit dem Regisseur von The Sixth Sense, war meine Neugier sofort geweckt. Einzig die Andeutung eines übersinnlichen Elements machte mich etwas skeptisch. Dennoch dachte ich, wenn jemand das feinfühlig und emotional umsetzen kann, dann ganz bestimmt Nicholas Sparks.
🔎 Worum geht’s?
Nach dem Tod seiner Schwester sucht Architekt Tate Donovan einen Neuanfang. Sein bester Freund bietet ihm einen Auftrag an, ein Sommerhaus am idyllischen Cape Cod zu entwerfen. Dort begegnet Tate der geheimnisvollen Wren, in deren Bed & Breakfast er unterkommt. Zwischen den beiden entsteht eine tiefe Verbindung, doch Wrens Vergangenheit birgt ein gefährliches Geheimnis, das bald beide in Gefahr bringt.
🧠 Meine Meinung:
Ich hatte große Erwartungen an "Remain" und wurde leider nicht so überrascht, wie ich es mir erhofft hatte. Nicholas Sparks ist bekannt dafür, starke Emotionen zu wecken. Bei Romanen wie Safe Haven oder The Best of Me saß ich mit offenem Mund und Tränen in den Augen da. Hier jedoch blieb dieses Gefühl leider aus.
Die Geschichte wirkte auf mich wie eine Mischung aus Safe Haven und Ghost – Nachricht von Sam, beides Werke, die ich sehr schätze. Doch diesmal hat mich das übersinnliche Element eher auf Distanz gehalten, als mich hineinzuziehen. Die große Verbindung von Tate und Wren, wovon hier die Rede ist, habe ich ebensowenig gespürt. Der Täter war zu früh absehbar, und der große Überraschungsknall am Ende, den ich von Sparks erwarte, blieb auch aus. Zwar liest sich der Roman gewohnt leicht und flüssig, doch emotional konnte er mich nicht abholen.
Während ich las, hatte ich immer wieder die Sorge, dass die Geschichte das gleiche Ende bekommt, wie Ghost - Nachricht von Sam. Zum Schluss blieb bei mir Enttäuschung zurück, weil ich mir mehr Tiefe und Originalität erhofft hatte. Trotzdem bin ich überzeugt, dass die kommende Verfilmung besser funktionieren wird. Das visuelle Erzählen könnte das Übersinnliche greifbarer machen und vielleicht gelingt es auf der Leinwand, was beim Buch für mich verwehrt blieb.
✅️ Fazit:
Remain ist ein solide geschriebener Roman mit gewohntem Stil, doch das übersinnliche Thema und der Mangel an echten Überraschungen und Emotionen konnten mich nicht überzeugen. Für Sparks-Fans sicherlich interessant, mich persönlich hat er diesmal aber leider nicht gepackt. Die Verfilmung werde ich mir dennoch ansehen, in der Hoffnung, dass sie das Gefühl liefert, das ich im Buch vermisst habe.





Kommentare