Sommernächte unter dem Eiffelturm
- Judith Koch
- 19. Juli
- 2 Min. Lesezeit
🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 📝 Rezension
📚 Rezensionsexemplar / Roman
#Rowohltverlag #lilymartin #annestern #sommernächteunterdemeiffelturm #Reihe #teil3 #Paris #romantik #Liebesgeschichte
❓️Warum wollte ich das Buch lesen?
Mittlerweile ist es schon zur kleinen Tradition geworden, gemeinsam mit der lieben Virginia (virginias.lesewelt, Insta) die Bücher von Anne Stern unter ihrem Pseudonym Lily Martin zu verschlingen. Wir freuen uns jedes Mal riesig darauf, in eine neue Geschichte einzutauchen und dabei ein weiteres Pariser Stadtviertel zu entdecken. Dieses Mal lädt uns Montmartre zum Träumen ein.
🔎 Worum geht’s?
Aurélie, eine Schriftstellerin mit akuter Schreibblockade, soll für ihren Verlag eine sommerlich-leichte Liebesgeschichte verfassen. Doch als ewige Single-Frau fehlt ihr die zündende Idee. Auf der Suche nach Inspirationen meldet sie sich bei einer Datingplattform an, ahnt jedoch nicht, dass ihr Herz längst für jemand anderen schlägt. Mathieu, den Buchhändler mit eigenem emotionalen Gepäck. Zwei verschlossene Herzen auf der Suche nach dem großen Glück.
🧠 Meine Meinung:
Die ersten Sätze treffen die Stimmung der Geschichte perfekt!
„Wissen Sie, weshalb ich so gerne lese? Ein gutes Buch ist wie ein perfektes Rendezvous.“
Und genau das war es, - und auch ein Match!
Ich liebe Lily Martins Romane. Sie sind wie eine warme Umarmung für zwischendurch. Wohltuend, charmant, heiter und mit jeder Seite fühlt es sich ein bisschen mehr nach Heimkommen an. Besonders schön finde ich auch, dass man immer wieder vertrauten Figuren aus den vorherigen Bänden begegnet. Und trotzdem kann man diese Bücher auch unabhängig voneinander lesen.
Aurélie war mir von Anfang an sympathisch, ebenso wie Mathieu, dessen Hintergrund berührt. Und dann ist da noch die allwissende Erzählstimme, die jedes der Bücher einleitet. Sie vermittelt Bridgerton-Vibes, wirkt reif, lebenserfahren und ist voller kluger Beobachtungen. Ich liebe diese Perspektive, weil sie Tiefe und Herz verleiht und ganz vielleicht kennt man sie ja auch, oder Jacobine. Du kennst bestimmt die Antwort.
Das Setting ist, wie immer, traumhaft schön. Paris, das sonst oft mit Hektik und Menschenmengen assoziiert wird, zeigt sich hier von seiner märchenhaften Seite. Klischee? Vielleicht. Aber genau die machen den Zauber aus, den man mit dieser Stadt verbindet.
Auch der Schreibstil verdient eine Erwähnung. Leicht und beschwingt, aber mit Feingefühl und Tiefgang. Manche Metaphern laden zum Innehalten ein, geben Gedanken eine neue Richtung und führen die Figuren weiter in ihren Entscheidungen.
Wer jedoch dramatische Plot-Twists oder ein ewiges Hin und Her erwartet, könnte enttäuscht werden. Denn obwohl es emotionale Konflikte gibt und auch geben muss, sind diese nachvollziehbar, nicht überzogen und angenehm zu lesen. Für mich ist das wichtig, für ein perfektes Happy End auf beider Seiten.
Ein wunderschöner Abstecher in Europas drittgrößte Metropole. Paris ist und bleibt einfach immer eine Reise wert, - auch zwischen zwei Buchdeckeln.
Bis zum nächsten Mal, liebe Lily Martin aka Anne Stern, wir freuen uns schon sehr! 👋
P.S. Geht es weiter? 🙏
✅️ Fazit:
Koffer packen und ab nach Paris!
Montmartre überzeugt mit einem Buchladen, in dem das Herz wohnt.
Dazu fein gezeichnete Charaktere, eine zarte Liebesgeschichte und ganz viel Atmosphäre.
Eine Wohlfühl-Reihe, die glücklich macht.
Kommentare