top of page

The Happiness Blueprint

  • Autorenbild: Judith Koch
    Judith Koch
  • 9. Mai 2024
  • 2 Min. Lesezeit

🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 #Rezension

Ich hatte mal wieder richtig Lust auf eine kurzweilige, humorvolle Wohlfühlstory und "Zack", kam der Vorschlag dieses Romans. Passender hätte es nicht sein können... ⁣

𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩: ⁣

Zurück nach Schweden zu ziehen ist das Letzte, was Klara geplant hatte. Doch als ihr Vater an Krebs erkrankt und Unterstützung braucht, bleibt ihr keine Wahl. Dabei heißt «Unterstützung» nicht nur, ihn zu Krankenhausterminen zu fahren, sondern auch, sich um die kleine Fliesenfirma zu kümmern, deren drei Mitarbeiter deutlich motivierter sein könnten. Klaras fehlendes Organisationstalent, ihre leicht autistischen Züge und ihre sporadische Unterzuckerung als Diabetikerin machen die Sache nicht einfacher.⁣

Zum Glück übernimmt ihr neuer Kollege Alex die Terminplanung. Dafür synchronisieren sie ihre Smartphone-Kalender – und erfahren so auch Privates übereinander. Schon bald sieht Klara in Alex mehr als nur einen (extrem attraktiven) Mitarbeiter. Zu schade nur, dass Alex einen Ring trägt und zur Paartherapie geht, wie sein Kalender verrät. Was sie nicht weiß: Der Ring gehört Alex′ verstorbenem Bruder, und die Therapie macht er, um über den Verlust hinwegzukommen. Doch das bleibt nicht das einzige Missverständnis …⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣

Hier entführt uns die Autorin nach Schweden, ein Land, wo Hygge auch groß geschrieben wird. ⁣

Diese Lebensweise bekommt man hier in Form von warmherzigen Charakteren. Ich mochte sie gleich. Klara, die sich plötzlich großen Herausforderungen stellen muss, da ihr Vater an Krebs erkrankt ist und Alex, der mit seinen ganz eigenen Dämonen zu kämpfen hat. Obwohl ich etwas Leichtes und Humorvolles gesucht habe, bekommt man zudem hier auch Tiefgang, der einen aber nicht runterzieht. Das war nämlich meine größte Befürchtung. Klar, war die Geschichte auch an einigen Stellen traurig, aber für mich, war alles gut im Gleichgewicht. ⁣

Vom Klappentext her, dachte ich eigentlich, dass Alex schon in der Firma arbeitete, tatsächlich dauerte es, bis dieser schließlich dort auftauchte. ⁣

Die Sache mit dem Synchronisieren des Kalenders fand ich witzig und dient dieser Story auch als roter Faden. Lachen konnte ich auch bei einigen Szenen, denke dabei gerade an eine Klöschüssel, deren Wasserstand zu hoch ist. Eine Herausforderung, die, wie ich finde, Klara meisterhaft gelöst hat. Überhaupt haben die Zwei eine gute Entwicklung durchgemacht, obwohl sie es nicht leicht haben. ⁣

Themen wie Krebs, Diabetes, Autismus, Depression spielen hier unter anderem eine Rolle und da möchte ich der Autorin ein großes Lob aussprechen, denn endlich wurde Diabetes mal richtig erklärt und auch richtig eingesetzt. Aus vielen Filmen und auch anderen Büchern kennen wir es, dass plötzlich jemand, in einer Gefahrensituation, unterzuckert und panisch nach Insulin gerufen wird. Dient vielleicht der Dramaturgie, aber ist völliger Blödsinn. Hier aber war alles richtig. ⁣

Zurück zu Alex und Klara. Ich mochte die beiden von Seite zu Seite mehr. Auch wenn ich ein paar Wendungen erahnen konnte, hat mir diese Geschichte gut gefallen. Einziger Kritikpunkt, ein paar weniger Seiten, aufgrund von ein paar Längen, hätten es für mich perfekt gemacht. ⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣

Eine fast perfekte Wohlfühlstory, mit sympathischen Charakteren. Humorvoll und gleichzeitig tiefgründig. Traurig und lustig halten sich aber die Waage, sodass es einen nicht runterzieht.⁣

☆☆☆☆⁣


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Leb wohl, Schwester

🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 #Rezension #Rezensionsexemplar #heyne #teambloggerportal #penguinbuecher #sabinethiesler #lebwohlschwester⁣...

 
 
 
Pack up the moon

🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 #Rezension #Rezensionsexemplar #lübbe #kristanhiggins #packupthemoon #Roman #Schicksal #Trauerbewältigung...

 
 
 
Ein Schrei, den niemand hört

🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 #Rezension #Rezensionsexemplar #Rowohlt #einschreidenniemandhört #alexsmith #Thriller #reihenauftakt  ⁣⁣𝙒𝙖𝙧𝙪𝙢...

 
 
 

Comments


©2021 Judikos Welt

bottom of page