top of page

Wedding people

  • Autorenbild: Judith Koch
    Judith Koch
  • 11. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 📝 Rezension 📚 Rezensionsexemplar / Bloggerbox


❓ Warum wollte ich das Buch lesen?


Ehrlich gesagt hatte ich es zwar kurz auf meiner Wunschliste, mich aber dann doch dagegen entschieden. Ich kann nicht einmal genau sagen, warum es wieder runtergeflogen ist, umso überraschter war ich, dass mich das Buch trotzdem erreicht hat, und zwar als Überraschungspost vom Verlag. In der Box waren sogar zwei Bücher, was mich besonders gefreut hat, da ich es so gemeinsam mit der lieben Virginia lesen konnte.

#buddyread mit Virginias.lesewelt (Instagram)


🔎 Worum geht’s?


Grünes Seidenkleid. Goldene High Heels. Ein Luxushotel an der Küste.


Als Phoebe Stone das »Cornwall Inn« betritt, ist sie für alle ein weiterer Gast der Hochzeitsgesellschaft. Doch in Wahrheit hat sie keinen Grund zu feiern. Sie ist allein hier. Zum letzten Mal.


Was sie nicht ahnt, die Braut hat jeden Zwischenfall einkalkuliert, außer Phoebe. Als sich ihre Wege kreuzen, gerät eine perfekt geplante Hochzeit ins Wanken und eine unaufhaltsame Kette von Ereignissen beginnt, die alles verändern wird.


🧠 Meine Meinung:


Stellt euch vor, eine Frau, die sich auf einer Hochzeit befindet, plant eigentlich sich das Leben zu nehmen und trotzdem ist das Ganze urkomisch. Ja, wirklich!


Auf der einen Seite soviel Situationskomik und auf der anderen Seite Phoebe, die den Freitod wählt. Fast schon makaber, aber ich


musste so oft laut lachen. Über die Dialoge, über viele absurde Szenen, aber auch über die Spitznamen, die Phoebe den Gästen gegebenhat, z.B.  „Hoher Dutt“ und „Nackenkissen“. Herrlich! Solche Assoziationen lieb' ich einfach.



Dann gab’s eine Szene, die mich wirklich gepackt hat. Phoebes Rückblick auf ihr Leben.


Doktorarbeit, die zum Buch werden sollte. Forschung, die in eine PowerPoint-Präsentation musste. Sex, aus dem ein Baby entstehen sollte. Aber von all dem klappte nichts. Und schließlich die Scheidung von Matt.


Das trifft ins Mark, weil es zeigt, wie viel Druck und Erwartungen auf ihr lagen.



Meine Lieblingsmomente? Ganz klar die Gespräche zwischen Phoebe und Lila, der Braut. Die beiden sind wie ein Ping-Pong-Match aus Witz und Überraschung. Lilas Familie ist so herrlich schräg, dass ich mir das sofort als Netflix-Serie vorstellen könnte. Aber auch die ernsten Dialoge mit dem Bräutigam haben mich sehr berührt.



Allerdings hatte das Buch für mich in der Mitte einen kleinen Hänger. Zu viele Anspielungen auf Kunst und Literatur,  schönen Gruß übrigens von Mrs. Dalloway. Dazu Dialoge, die sich endlos zogen (wer diskutiert schon gerne drei Seiten lang über den Plural des Cocktails „Sex on the Beach“?) Und wenn ich schon beim Meckern bin, ihr wisst wie sehr ich die absurden Szenen gefeiert habe, (ich sag nur Oldtimer), verliert die Autorin sich genauso gerne auch im Detail und es wird dann schnell unlustig. Manchmal ist eben weniger auch mehr.


Aber dann kam das Ende! Es hat mich voll reingeholt. Berührend, klug und witzig. Genau der Mix, den ich am Anfang so geliebt habe. Vergesst meine Kritik, nehmt sie einfach nur zur Kenntnis, aber lest dieses Buch, es hat mich so glücklich zurückgelassen.


✅ Fazit:


Ein Buch, das mich zum Lachen, zum Nachdenken und sogar ein bisschen zum Weinen gebracht hat. Absolut lesenswert!

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Ahoi! Alle an Bord und Leinen los

🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 📝 Rezension 📚 Rezensionsexemplar / #kinderbuch #Bilderbuch #vorlesebuch #penguinjunior #teambloggerportal...

 
 
 
Von hier aus weiter

🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 📝 Rezension 📚 Rezensionsexemplar / Roman #überraschungspost #kiepenheuerundwitsch #kiwiverlag #susannpásztor...

 
 
 
Eddie Winston sucht die Liebe

🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 📝 Rezension 📚 Rezensionsexemplar / Roman #teambloggerportal #cbertelsmann #mariannecronin #eddiewinstonsuchtdieliebe...

 
 
 

Kommentare


©2021 Judikos Welt

bottom of page