Welcome Home
- Judith Koch
- 27. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 📝
Rezension 📚
Rezensionsexemplar / Psychothriller
❓️ Warum wollte ich das Buch lesen?
Nach "Der Trip" war ich eigentlich sicher, dass ich erstmal keinen weiteren Strobel lesen würde. Für mich war da die Luft raus. Beim nächsten Buch konnte ich dieser Entscheidung auch treu bleiben, aber Welcome Home hat mich mit seinem Plot sofort wieder gepackt. Ich musste es einfach lesen.
🔎 Worum geht’s?
Ines und Marco ziehen mit ihrer Tochter in ihr Traumhaus, ein Neubeginn voller Hoffnung. Doch schon in der ersten Nacht fühlt sich Ines beobachtet. Ein Schatten im Nachbarhaus, ein schrecklicher Verdacht. Bald wird klar: In „Auf Mons“ lauert der Tod.
🧠 Meine Meinung:
Der Einstieg hat mich zunächst irritiert, der Prolog ließ mich etwas ratlos zurück, was bei Thrillern aber nicht ungewöhnlich ist. Danach kam ich schnell in die Geschichte hinein. Die Siedlung „Auf Mons“ konnte ich mir durch den Lageplan in der Innenklappe gut vorstellen. Dazu kamen atmosphärische Szenen, die mich richtig gepackt haben, wer möchte schon, dass ein Fremder nachts ins Haus eindringt und einen beim Schlafen beobachtet? Gänsehaut pur!
Gerade diese Atmosphäre war für mich ein klarer Pluspunkt. Ich dachte schon, endlich wieder ein richtig guter Strobel nach dem Reinfall mit "Der Trip". Allerdings fiel mir früh auf, dass Beschreibungen im Lageplan nicht immer mit dem Text übereinstimmten. Auch Kleinigkeiten, wie etwa der Wechsel von einem roten Filzpantoffel mit gelber Blume zu einem rosafarbenen Hausschuh, störten mich. Das sind zwar nur Details, aber in der Summe störend.
Der Plot war solide, spannend und stimmungsvoll, doch mir fehlten die „Wow“- oder „Aha“-Momente, die einen Thriller unvergesslich machen. Manche Handlungsabläufe wiederholten sich und wirkten auf mich wenig realistisch, besonders, was die Reaktionen der Figuren oder die Arbeit von Polizei und Spurensicherung betrifft.
Unterm Strich bietet das Buch gute Ansätze und eine dichte Atmosphäre, doch es fehlte die Raffinesse. Am Ende wartete ich vergeblich auf eine überraschende Wendung.
✅️ Fazit:
Ein Roman, der stark beginnt, aber im Verlauf zu einfach gestrickt ist. Für Gelegenheitsleser*innen oder als Urlaubslektüre durchaus empfehlenswert. Wer aber auf der Suche nach einem packenden Psychothriller mit echtem Überraschungseffekt ist, wird hier vermutlich enttäuscht.
Kommentare