top of page

Der Duft von Kuchen und Meer

  • Autorenbild: Judith Koch
    Judith Koch
  • 9. März
  • 2 Min. Lesezeit

⁣⁣

𝙒𝙖𝙧𝙪𝙢 𝙬𝙤𝙡𝙡𝙩𝙚 𝙞𝙘𝙝 𝙙𝙖𝙨 𝘽𝙪𝙘𝙝 𝙡𝙚𝙨𝙚𝙣?⁣⁣


Nach dem Winter und den aktuell traurigen Ereignissen, hier in Deutschland, aber auch auf der ganzen Welt, wollte ich einfach mal abtauchen und meine Seele baumeln lassen. Auf Amrum war ich noch nie, also warum nicht mal auf diese nordfriesische Insel? Mal schauen, ob diese Geschichte es schafft, mich dabei ein wenig abzulenken.⁣⁣


𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩:


Ein Haus auf Amrum! Und das will Oma Undine ihr schenken? Maren kann ihr Glück kaum fassen. Seit ihr Lebensgefährte vor vier Jahren starb, hat die alleinerziehende Mutter es nicht leicht. Und jetzt tun sich plötzlich ungeahnte Möglichkeiten auf. Mit ihrer sechsjährigen Tochter reist die Konditorin auf die bezaubernde Nordseeinsel. Das Reetdachhaus gleich hinter den Dünen begeistert die beiden sofort. Als sie im Gartenschuppen auf einen wunderschönen verstaubten Backtisch stoßen, haben Maren und Leni schon den Duft von Vanille und Butter in der Nase. Doch dann macht Omas Bruder Ocke ihnen klar, dass sie auf Amrum nicht erwünscht sind. Maren möchte die Geheimnisse der Vergangenheit ans Licht bringen. Warum hat Oma Undine damals Hals über Kopf die Insel verlassen und ist nie zurückgekehrt? Bei der Suche nach Antworten lernt Maren neben ihrer neuen Verwandtschaft auch den Insulaner Mattes kennen.Kann die Insel ein Neuanfang sein? Für ihre Tochter, für sie selbst – und für ihr Herz, das sich mit jedem Atemzug, mit jedem Blick auf Wasser und Horizont weiter öffnet?


𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜:⁣⁣


Ich liege gerade tatsächlich draußen, bei 18 °C, in meiner Chilllounge und lese die letzten Seiten von dieser Geschichte.⁣Hach, war das schön! Dieses Buch kam genau zur richtigen Zeit. Es versprüht Wärme, Hoffnung und Gute Laune, sodass man, am Ende angekommen, glücklich zurückbleibt. Seele baumeln lassen, hat also funktioniert.⁣Maren und ihre Tochter Leni haben mir dabei geholfen. Trotz deren Schicksalsschlag haben sie nie aufgegeben, sondern nach vorne geschaut. Deren Positivität war einfach ansteckend und das haben auch sämtliche Nebencharaktere bemerkt. Selbst die Miesmuffel in dieser Story konnten sie umstimmen. Auch wenn man natürlich wusste, wie die Geschichte vermutlich enden wird und das Rad nicht neu erfunden wurde, habe ich mich sehr wohlgefühlt. Dabei mochte ich auch, dass man Einblicke in die Vergangenheit bekommt, einschließlich alter, traditioneller Rezepte, von denen ich auf alle Fälle die "Siasaalt-Keeken" (Meersalzkekse) nachbacken werde. Gefüllte Windbeutel stehen bei uns aber auch hoch im Kurs.⁣Mein Wunsch nach Auszeit wurde hiermit komplett erfüllt.


⁣⁣𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩:⁣⁣


Sucht ihr einen Ort zum Seele baumeln lassen? Dann bucht direkt die Fähre MS Adler Express via Amrum oder greift zu dieser Lektüre, inkl. traditoneller Köstlichkeiten.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Leb wohl, Schwester

🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 #Rezension #Rezensionsexemplar #heyne #teambloggerportal #penguinbuecher #sabinethiesler #lebwohlschwester⁣...

 
 
 
Pack up the moon

🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 #Rezension #Rezensionsexemplar #lübbe #kristanhiggins #packupthemoon #Roman #Schicksal #Trauerbewältigung...

 
 
 
Ein Schrei, den niemand hört

🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 #Rezension #Rezensionsexemplar #Rowohlt #einschreidenniemandhört #alexsmith #Thriller #reihenauftakt  ⁣⁣𝙒𝙖𝙧𝙪𝙢...

 
 
 

Comments


©2021 Judikos Welt

bottom of page