Der späte Ruhm der Mrs Quinn
- Judith Koch
- 3. Dez. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Als mir eine Freundin den Link zu diesem Buch geschickt hatte, war ich sofort Feuer und Flamme. Allein die Tatsache, dass ich selbst gerne backe, reichte schon aus, dass ich neugierig geworden bin. Dazu kommt aber noch, dass ich Geschichten mit älteren Menschen liebe, ebenso solche, die über zwei Zeitebenen gehen und selbst gerne "Das große Backen" schaue. Also zig Gründe dieses Buch endlich zu lesen.
𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩:
Jennifer Quinn hätte nie gedacht, dass in ihrem Leben noch etwas Aufregendes passiert. Seit fast sechzig Jahren ist sie glücklich mit Bernard verheiratet, und die beiden genießen ihre beschaulichen Tage in einem kleinen englischen Dorf. Mrs. Quinns Leidenschaft ist das Backen, die vielen Familienrezepte gehören zu ihren wertvollsten Erinnerungen, und sie liebt es, Freunde und Familie mit ihren Köstlichkeiten zu verwöhnen. Doch kurz vor dem großen Hochzeitstag mit Bernard ist auf einmal alles anders.
𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜:
Die Geschichte fängt relativ ruhig an, was aber nicht negativ gemeint ist, denn der Leser bekommt damit ein Gespür, für Jennys große Leidenschaft, das Backen. Sehr detailliert beschreibt die Autorin, einzelne Backvorgänge zu Rezepten, die in Jennys und Bernhards Leben eine Rolle spielen. Mit Liebe streicht sie die Schokoganache auf oder knetet mit Hingabe einen Teig. Da läuft einem, das ein oder andere Mal, schon das Wasser im Mund zusammen. Durch die zwei Zeitebenen bekommt man Einblicke in Jennys Vergangenheit. Schnell erahnt man, dass Jenny ein schweres Päckchen zu tragen hat, was sich als Geheimnis entpuppt. Dadurch baut sich eine gewisse Spannung auf, weil man unbedingt wissen möchte, was Jenny passiert ist, während man in der Gegenwart hofft, dass sie Runde um Runde weiterkommt, beim Backwettbewerb, der eine große Zuschauerzahl hat. Mit der 77jährigen Jenny, die stark und gleichzeitig auch zerbrechlich wirkt, hat die Autorin einen Charakter gezeichnet, der einem sofort ans Herz wächst. Mit den anderen Protagonisten zusammen, vor allem aber mit dem liebevollen Bernhard, hat sie eine absolute Wohlfühlstory erschaffen, die mich berührt und am Ende sogar zu Tränen gerührt hat.
𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩:
Herzerwärmend, traurig und schön zugleich. Man muss nicht backaffin sein, um diese Geschichte zu mögen, ich empfehle jeden dieses Buch zu lesen, weil Protagonisten und die Story unvergesslich und besonders sind.
Comments