Rezension zu "Vom Ende der Nacht"
- Judith Koch
- 24. Juli 2023
- 2 Min. Lesezeit
Ich hatte die Chance dieses Buch vorabzulesen. Dabei handelt es sich um ein Erstlingswerk der Autorin.
>>Die aufwühlende und zugleich zärtliche Geschichte zweier Menschen, die nicht anders können als sich immer und immer wieder anzuziehen. Will und Rosie gehören schon jetzt zu den unvergesslichen Liebespaaren der Weltliteratur – ihre Geschichte wird Sie vom Schlafen abhalten.<<
Diese Worte waren verantwortlich, warum ich dieses Buch unbedingt lesen wollte.
𝙕𝙪𝙢 𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩:
Will und Rosie. Sie könnten gegensätzlicher nicht sein, und doch verlieben sie sich ineinander: verstohlene Blicke, Sonnenuntergänge am Lagerfeuer, Gespräche bis spät in die Nacht. Sie sind kurz davor, etwas Wunderbares zu beginnen. Bis eines Tages ihre Welt zerbricht.
Auch wenn die Jahre vergehen, finden sie immer wieder zueinander und können das, was hätte sein können, nicht ganz loslassen.
𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜:
Von Beginn an hatte ich das Gefühl diese Geschichte ist besonders. Meine Hoffnung, dass sie Lieblingsbuch und Jahreshighlight wird, stieg von Seite zu Seite. Es gab Schreckmomente, einfühlsame Szenen, glückliche und traurige Momente. Rosie und Will zu begleiten war einfach nur schön, aber auch schrecklich zugleich. Er, der vermeintliche Badboy, sie, die es immer allen recht machen möchte und ihre Wünsche dabei etwas außer Acht lässt. Man leidet und fiebert sehr mit beiden. Ebenso mit Josh, dem Zwillingsbruder von Rosie. Auch zu ihm hat Will eine gute Verbindung. Alle drei sind charakteristisch sehr gut ausgearbeitet, was eine gewisse Nähe verschafft. Die Mutter der Zwillinge mochte ich hingegen gar nicht, was aber auch zur Geschichte beiträgt. Alles musste so sein, damit diese Geschichte am End so ist wie sie ist. Die Jahre verstrichen. Ab da hatte man ein wenig das Gefühl, etwas auf der Stelle zu gehen und trotzdem gehört auch dieses nicht Vorankommen irgendwie zur Geschichte.
Am Ende ist es jetzt kein Highlight oder Lieblingsbuch geworden, aber dennoch absolut lesenswert. Ich hätte mir im letzten Drittel einfach gewünscht, dass die Emotionen vom Anfang anhalten und ich am Ende vielleicht sogar ein paar Tränchen verdrückt hätte. Die blieben aber aus.
𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩:
Ein toller Debütroman über die Liebe, einen Schicksalsschlag und verpasste Chancen.
Absolute Leseempfehlung!
Comments