top of page

Rezension zu "Wie ein Schatten im Sommer"

  • Autorenbild: Judith Koch
    Judith Koch
  • 21. Sept. 2021
  • 2 Min. Lesezeit




𝙕đ™Ș𝙱 đ™„đ™Łđ™đ™–đ™Ąđ™©: ⁣

⁣

Walddorf mit seinen 3.331 Einwohnern, ist ein Dorf, wo jeder jeden kennt. Wo die Zeit ein wenig stehen geblieben ist und die klassischen Klischees erfĂŒllt werden. Es gibt ein SchĂŒtzenverein, ein kleines LĂ€dchen und 3 Dorfkneipen. Ansonsten scheint der Hund dort  begraben. Gott sei Dank haben die Jugendlichen den Silbersee, den sie im Sommer auch gerne als Treffpunkt nutzen. ⁣

⁣

In dieses Örtchen zieht Vio mit ihren Eltern, aus der Metropole MĂŒnchen, fĂŒr einen Neuanfang. Sehr schnell lernt sie den witzigen und sympathischen Konstantin und dessen Clique kennen. Muss aber genauso schnell feststellen, dass einige mit Vorurteilen behaftet sind. Allen voran der Bruder von Konstantin und seine Gang. Nun stellt sie sich die Frage, ob Konstantin auch wirklich der ist, der er vorzugeben scheint? ⁣

⁣

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣đ™Ș𝙣𝙜: ⁣

⁣

Wieder einmal war ich von Anfang an verbunden mit Vio und Konstantin. Er, der sein Walddorf liebt und ziemlich witzig sein kann und Vio, weil sie mutig und taff ist. ⁣

Die Geschichte baut so auf, dass man sich die ganze Zeit fragt, was Vio in der Vergangenheit wohl erlebt hat, aber auch, auf welches Worst case Szenario sie zu steuert. Das hÀlt den Spannungsbogen permanent oben. Die recht kurz gehaltenen Kapitel tragen auch noch dazu bei, das man förmlich durch die Seiten fliegt und das Buch kaum noch aus der Hand legen kann. ⁣

⁣

Eine tolle und fĂŒr die Autorin persönliche Geschichte, mit einer wichtigen Botschaft. ⁣

Hier hat die Autorin wieder ihr ganzes Herzblut hineingesteckt und das merkt man auch. Ein Jugendbuch ĂŒber Schubladendenken, Zivilcourage, LoyalitĂ€t und die Liebe, dass nicht nur super gut in den Schulunterricht passt, sondern auch fĂŒr fĂŒr jedes Alter geeignet ist. Mir hat es wieder richtig gut gefallen, allen voran wegen der Charaktere, die stellenweise eine krasse Entwicklung durchmachen. Aber auch, weil es sich, durch die permanente Spannung und der kurzen Kapitel, so locker weglesen ließ. Man hat gar nicht bemerkt, wie die Zeit verging, weil man mit den Protagonisten im fiktiven Walddorf war, was sich gleichzeitig aber total real anfĂŒhlte. ⁣

⁣

đ™đ™–đ™Żđ™žđ™©:⁣

⁣

Einfach nur großartig! 👏⁣

Dieses Buch ist wichtig! ⁣

"Open your mind"⁣

⁣

⁣

⁣


 
 
 

Aktuelle BeitrÀge

Alle ansehen

Kommentare


©2021 Judikos Welt

bottom of page