top of page

Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben

  • Autorenbild: Judith Koch
    Judith Koch
  • 21. Jan.
  • 2 Min. Lesezeit

Für dieses Buch habe ich mich entscheiden, da ich das Thema, großer Altersunterschied in einer Beziehung, interessant finde. Hier ist es die fast 50-jährige Nina, die einen 20 Jahre jüngeren Mann kennen- und liebenlernt. Ich wollte wissen, was das mit der Beziehung macht, wenn Familie, Freunde und überhaupt die Gesellschaft meint, mitreden zu müssen.⁣

𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩:


Nina: bald 50, geschieden, Mutter von zwei Kindern. Ihren gegenwärtigen Zustand beschreibt sie mit leichten Aggressionen, Unruhe, aufkommendem Zynismus und Brustspannen. Nicht, dass sie ihrem Ex-Mann die Ehe mit der blutjungen Influencerin und »Zwillings-Mama« missgönnen würde, ihr sind lediglich einige Details aufgefallen, die auch jetzt noch in ihrem Kopf herumgeistern, beispielsweise ihre Anderthalb-Zimmer-Wohnung im Vergleich zur repräsentativen Villa ihres angeblich bankrotten Ex-Mannes.

𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜:⁣

Die Geschichte startet mit reichlich Humor, und zwar mit so einer Sorte, wie ich ihn liebe. Trocken, leicht überspitzt erzählt uns Nina, wie sie auf dem Kindergeburtstag von den Zwillingen ihres Ex-Mannes, den 20 Jahre jüngeren David kennenlernt. Mit im Gespann sind ihre Schwester, mit Mann und Kindern und ihre wirklich seltsame Mutter. Dazu noch die neue Freundin ihres Ex-Mannes. Dieses ganze Familienkonstrukt, das ich anfänglich noch infrage gestellt habe (ich meine, warum gehen die da überhaupt hin, die sind doch geschieden?) ist aber der Beginn einer sehr unterhaltsamen Geschichte. Von Seite zu Seite habe ich Nina mehr gemocht, konnte sie aufgrund eigener Erfahrung (ich habe die 50 bereits geknackt) gut verstehen und habe auch mit ihr gelitten. David kam da genau richtig. Dann wurde es traurig, denn ich bekam Einblicke in Ninas Vergangenheit. Ein weiteres Thema wurde angeschnitten, aber damit nicht genug. In dieser Story, rund um Nina und ihrer Familie, passiert etwas, das dort scheinbar nicht nur alle irgendwie betrifft, dieses weitere Thema ist auch im realen Leben sehr zeitgemäß und ziemlich brisant. Ein Thema, welches für mich völlig überraschend kam. Der Verlag wird sich schon was dabei gedacht haben, das im Klappentext nicht zu erwähnen, weswegen ich hier auch nicht zu viel verraten möchte. Allerdings gab es hierbei einige Stellen, die ich als zu lang empfand, wenngleich ich weiß, wie wichtig es ist, dies nicht nur oberflächlich zu behandeln. Aber ich hatte, wie oben ja erwähnt, auch meine eigenen Erwartungen an diese Geschichte. Ich wollte Nina und David und die Probleme die sich mit dieser Verbindung auftun. Die sind dabei nämlich ein wenig nach hinten gerückt. Gegen Ende fügte sich aber alles. Und trotz dessen, dass ich erst nicht so ganz angetan war, dass noch ein weiteres Thema angeschnitten wurde und obwohl Nina und David zum Schluss noch ein wenig herumgezickt haben, dieses Drama war aber im Rahmen, hat mir letztendlich das Buch wirklich Spaß gemacht. Kurz, ich fühlte mich gut unterhalten. Zum Schluss hatte ich sogar noch einen Kloß im Hals. Hat mich scheinbar doch mehr berührt als gedacht. Wenn ihr jetzt neugierig seid, auf Nina und ihrer dysfunktionalen^^ Familie oder womöglich neugierig geworden seid, welch' weiteres Thema noch mit behandelt wurde, kann ich euch dieses Buch wirklich empfehlen.⁣

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩:⁣

Eine Geschichte, mit etlichen Themen, aber großem Unterhaltunswert. Macht Spaß!⁣


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Leb wohl, Schwester

🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 #Rezension #Rezensionsexemplar #heyne #teambloggerportal #penguinbuecher #sabinethiesler #lebwohlschwester⁣...

 
 
 
Pack up the moon

🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 #Rezension #Rezensionsexemplar #lübbe #kristanhiggins #packupthemoon #Roman #Schicksal #Trauerbewältigung...

 
 
 
Ein Schrei, den niemand hört

🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 #Rezension #Rezensionsexemplar #Rowohlt #einschreidenniemandhört #alexsmith #Thriller #reihenauftakt  ⁣⁣𝙒𝙖𝙧𝙪𝙢...

 
 
 

Comentários


©2021 Judikos Welt

bottom of page